Menschen mit Demenz - ob zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung – brauchen Unterstützung bei der Gestaltung und beim Bewältigen des Alltags. Wird diese Alltagsgestaltung von der Umgebung vorgegeben und übergestülpt, werden Klientinnen und Klienten in ihrer Autonomie eingeschränkt. Es besteht das Risiko, dass Menschen mit einer Demenz dadurch in die Passivität gedrängt werden. Wir gehen aber davon aus, dass jeder Mensch Fähigkeiten besitzt, in einem gewissen Mass aktiv zu sein und an Entscheidungsprozessen teilzuhaben.
Damit Betreuende eine würdevolle und sinnvolle Alltagsbegleitung anbieten können, benötigen sie entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen.