Das Leitbild wurde an der Mitgliederversammlung vom 23.5.2012 genehmigt.
Unser Leitbild zeigt, wofür wir vom Roten Kreuz Baselland uns einsetzen und wonach wir uns orientieren. Als Teil der Rotkreuz-Bewegung erfüllen wir Aufgaben in den Bereichen Entlastung, Gesundheit und Beratung, Soziales und Integration sowie Bildung.

Wir engagieren uns für unsere Mitmenschen
- Wir denken und handeln nach den sieben Rotkreuz-Grundsätzen.
- Wir helfen Menschen, die sozial oder gesundheitlich benachteiligt sind.
- Wir stärken und erhalten die Gesundheit und Handlungsfähigkeit unserer Mitmenschen
- Wir entlasten und unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen.
- Wir bilden aus und geben neue Perspektiven.
- Wir schaffen Chancengleichheit und Lebensqualität.
Wir sind innovativ
- Wir beobachten gesellschaftliche Entwicklungen und stellen uns veränderten Bedürfnissen.
- Wir erkennen Lücken in den Bereichen Gesundheit und Soziales und passen unsere Dienstleistungen an.
- Wir sind offen für neue Ideen und setzen diese rasch und wirkungsvoll um.
Wir pflegen die Beziehung zur Öffentlichkeit
- Wir informieren die Öffentlichkeit regelmässig und sensibilisieren sie für unsere Anliegen.
- Wir sind in der Bevölkerung als humanitäre Organisation akzeptiert und verwurzelt.
- Wir vernetzen uns mit Partnerorganisationen und nutzen Synergien.
- Wir pflegen die Zusammenarbeit mit Gemeinden, Kanton, Bund und privaten Unternehmen
Wir handeln nachhaltig
- Wir übernehmen Verantwortung für die Effekivität, Effizienz und Qualität unserer Dienstleistungen
- Wir handeln umweltbewusst und achten auf einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen
Wir bauen auf unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Freiwilligen
- Wir führen partizipativ und wertschätzend.
- Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung und ihren Fähigkeiten.
- Wir motivieren und begleiten Freiwillige und ermöglichen ihnen sinnvolle Einsätze.
- Wir schätzen Eigeninitiative.
- Wir betrachten Fehler auch als Entwicklungsmöglichkeit für unsere Organisation.
- Wir gehen Konflikte konstruktiv an.
Wir arbeiten nicht gewinnorientiert
- Wir finanzieren uns über Mitgliederbeiträge, Spenden, Legate, staatliche und nicht-staatliche Projektbeiträge sowie aus dem Ertrag eigener Dienstleistungen.
- Wir gehen sorgfältig mit den uns anvertrauten Geldern um und setzen diese nach sozialen und wirtschaftlichen Grundsätzen ein.
- Wir informieren transparent über unsere finanziellen Verhältnisse.
Rotes Kreuz Baselland
Dokument