Die Themen der Treffen richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen. Es finden Inputs von Fachpersonen und -stellen statt.
Schwerpunkte sind: Gesundheit, Schulsystem, Aus- und Weiterbildung, Arbeit, Wohnen sowie Angebote und Gegebenheiten in Wohngemeinde und Umgebung.
Wer kann an den Treffen teilnehmen?
Frauen mit Anfängerkenntnissen in der deutschen Sprache (GER. A1.2 - B1).
An den jeweiligen Durchführungsorten der Treffen haben Frauen, die in dieser Gemeinde wohnen, Vorrang.
Wann finden die Treffen statt?
Die Treffen finden von August bis Dezember und von Januar bis Juni statt. Während den Schulferien/Feiertagen finden keine Treffen statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Eine regelmässige Teilnahme ist erwünscht.
Was kostet die Teilnahme?
Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 3.-- pro Treffen erhoben.
Aktuell führen wir in den Gemeinden Allschwil, Binningen, Birsfelden, Frenkendorf-Füllinsdorf, Liestal, Münchenstein und Pratteln Sprach- und Begegnungstreffen durch. Hier finden Sie eine Übersicht der Durchführungsorte -und daten.