«chili» ist erlebnisorientiert: alltägliche Konfliktbeispiele und spielerische Übungen werden mit Hintergrundwissen zum Thema Konflikt verknüpft. Zusammen mit der Schulklasse führen Fachpersonen das Training oder die Weiterbildung in Halbtagen oder Ganztagen durch.

chili hat mich auf Anhieb überzeugt. Deshalb bin ich seit 2009 aktiver chili- Botschafter und setze mich für chili ein.»
Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Kindergarten, Schülerinnen und Schüler aller Stufen, an Lehrlinge oder an aktive Personen in Jugendorganisationen.
Weil wir gezielt Lehrkräfte und Eltern einbeziehen, wird auch das soziale Umfeld beeinflusst.
Dieses Angebot richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulgemeinden. Indem wir ganze Kollegien einbeziehen und uns auf die Integration der Kursinhalte in den späteren Schulalltag fokussieren, wirkt das Angebot nachhaltig und hat einen grossen Multiplikationseffekt.
Dieses Angebot richtet sich an Quartierorganisationen, Gemeindeverwaltungen, Personen in der Jugendarbeit, Anbieter öffentlicher Verkehrsdienstleistungen und Firmen.
Das Team der chili-Trainerinnen und Trainer besteht aus Fachpersonen mit beruflichem Hintergrund in Pädagogik, Sozialarbeit oder Psychologie und einer Zusatzausbildung in Mediation oder Supervision.
Sie verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen.
«Die Kinder und Jugendlichen lernen, nach Lösungen zu suchen – nicht nach Schuldigen.»
Bildung