Unsere Weiterbildung ist für Lehrpersonen, Fachpersonen, Betreuende, Organisationen und Vereine, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld mit Geflüchteten, betroffenen Kinder und Jugendlichen zusammenarbeiten.
Kursinhalt/Ziele
- Was ist ein Trauma, wie entsteht und erkennt man es
- Was sind Ursachen und Folgen von Traumatisierung
- Wie kann der Umgang mit Traumatisierten gestaltet werden
- Wohin können Betroffene sich wenden
- Wie kann man sich selber vor einer Sekundär-Traumatisierung schützen
Angebot
Der Kurs Traumapädagogik für Fachpersonen und Mitarbeitende in Schulen und weiteren pädagogischen Einrichtungen ist kostenlos. Für Einzelpersonen und Interessierte bieten wir weitere kostenpflichtige, öffentliche Kurse an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot für Gruppen.