Ein Lehrgang in Palliative Care

Passage SRK A1

Dieser Lehrgang liefert die notwendigen Grundlagen für eine palliative Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen.

Menschen auf ihrem letzten Weg zu unterstützen und zu begleiten, ist eine sehr ehrenwerte aber auch anspruchsvolle Aufgabe.
Schwerkranken und Sterbenden Zeit zu widmen, ihre Situation mitzuleben und zu erleichtern bringt Erfüllung. Gleichzeitig muss man die Menschen am Schluss gehen lassen.

An wen richtet sich der Lehrgang?
Alle Personen, die sich mit dem Thema Schwerkranke, Trauer und Sterben auseinandersetzen wollen und Menschen im Palliativstadium begleiten möchten. Es werden keine medizinischen, pflegerischen oder theologischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Der Lehrgang eignet sich nicht für die eigene Trauerverarbeitung.

Personen mit einem nachfolgenden Freiwilligeneinsatz in unserer Dienstleistung Begleiten von Schwerkranken erhalten die Kurskosten nach 2 Jahren Einsatz zurückerstattet.

Qualifikationen
Der Lehrgang wurde konzipiert in Anlehnung an die Richtlinien und Qualitätsstandards von palliative.ch (Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung). Er wird mit einem Lehrgangsausweis (nach Besuch des Theorieteils) oder einem Zertifikat als «Begleiter/in Palliative Care» (nach Abgabe eines Reflexionsberichts von Praxiseinsätzen) abgeschlossen.
Der Lehrgang entspricht dem Ausbildungsniveau A1 (gemäss den Richtlinien von palliative ch).

Ich bin interessiert, wie erhalte ich weitere Informationen?
Detaillierte Informationen über die Anforderungen, Kosten und Kursdaten finden Sie in der Ausschreibung.
Hier geht es direkt zum
Anmeldeformular.

Oder rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne!

  • Freie Plätze verfügbar
  • Wenige Plätze verfügbar
  • Ausgebucht
  • Durchführung garantiert
Stichwort
Titel
Target Group
Comments (field_edu_comments)
Internal Categories