Unsere Leitlinien sind die Rotkreuz-Grundsätze
Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den sieben Grundsätzen der Rotkreuzbewegung. Diese sind weltweit gültig. Wir sorgen dafür, dass sie auch in unserem Kanton lebendig sind. Das heisst: Wir stehen benachteiligten Menschen im Kanton Baselland zur Seite und sorgen für mehr Menschlichkeit und Solidarität.
Neutral und unparteiisch
In den Bereichen Entlastung, Gesundheit sowie Soziales und Integration setzen sich im Namen des Roten Kreuz Baselland über 150 Mitarbeitende und rund 800 Freiwillige für andere Menschen ein. Dabei unterscheiden wir nicht nach Herkunft, Religionen, politischen Überzeugungen oder sozialen Stellungen. Wir beraten, leisten direkte Hilfe und unterstützen mit Bildungsangeboten. Damit erfüllen wir wichtige soziale und humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene.
Wir verhalten uns neutral und verstehen uns als ergänzende Organisation zu den übrigen Institutionen im Kanton und den weiteren Rotkreuz-Organisationen in der Schweiz. Als einer von 24 Rotkreuz-Kantonalverbänden arbeiten wir eng mit dem nationalen Schweizerischen Roten Kreuz zusammen und sind gemeinsam Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Vorstand
Heidi Schaffhauser, Wenslingen, Präsidentin
Esther Freivogel, Gelterkinden, Vizepräsidentin
Elisabeth Augstburger, Liestal
Fredy Eggenschwiler, Sissach
Tobias Herzig, Bottmingen
Rudolf Schaffner, Sissach
Beatrice Wessner, Bubendorf
Geschäftsleitung
Anja Nicole Seiwert
Abteilungsleiterinnen
Patrizia Hofer, Leiterin Bildung
Corinne Sieber, Leiterin Soziales und Integration
Christa Stebler, Leiterin Unterstützung zu Hause
Ruth Walter, Leiterin Ergotherapie und Tagesstätte
Silvia Gallo-Stern, Leiterin Marketing & Kommunikation