
Ein Mann aus der Ukraine, der in Pratteln wohnt und noch kein Deutsch spricht, wünscht sich eine freiwillige Person, die Ukrainisch, Russisch oder Polnisch spricht (er hat ein paar Jahre in Polen gelebt und kann gut Polnisch).
Sein Anliegen ist Stärken von Alltagskompetenzen, Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei einfachen Schreibarbeiten / Administration.
Haben Sie Interesse? Könnten Sie sich die Begleitung in einer der erwähnten Sprachen vorstellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Eine sympathische Frau aus dem Balkan sucht in der Region Muttenz eine freiwillige Person, die Freude an einem gegenseitigen Austausch in Deutsch hat. Sie ist sehr interessiert Sprache, Kultur und Leben in der Schweiz besser kennenzulernen.
Haben Sie Interesse diese Frau kennenzulernen? Dann schreiben Sie uns.
Für einen Mann aus Afghanistan, der seit Kurzem in Buus BL lebt und trotz seines jungen Alters einen schweren Rucksack zu tragen hat, suchen wir eine gefestigte Frau als Kontaktperson. Nebst der Deutschkonversation ist die Begleitung bei Alltagsfragen das Thema. In der Zukunft auch Hilfe bei der Arbeitssuche.
Hätten Sie Interesse an einem regelmässigen Kontakt? Sind Sie geduldig, offen und im Umgang mit schwierigen Lebenslagen erfahren? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ein eritreischer Mann in Muttenz wünscht sich Unterstützung in Alltagsfragen und bei administrativen Angelegenheiten. Als Freiwillige stehen Sie zur Seite und stärken den Mann bei der «Hilfe zur Selbsthilfe».
Haben Sie Interesse an einem regelmässigen Kontakt und sind geduldig und offen? Dann melden Sie sich bei uns!
Eine Frau eritreischer Herkunft aus Allschwil (35) möchte gerne ihr Deutsch verbessern. Aktuell befindet sie sich im Deutschkurs und würde gerne das Gelernte im Alltag anwenden. Auch ein Austausch über Alltagsthemen kann ein möglicher Inhalt dieses Kontaktes sein oder eine gemeinsame Aktivität. Sie ist alleinerziehend und hat zwei Kinder.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns!
Eine Frau türkischer Herkunft in Münchenstein arbeitet neu in einem Alters- und Pflegeheim und möchte parallel ihre Deutsch- und Dialektkenntnisse weiter vertiefen.
Wenn Sie bereit wären, sie dabei regelmässig zu unterstützen, dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Eine 40-jährige Frau afghanischer Herkunft aus Binningen wünscht sich eine Unterstützung für administrative Alltagsarbeiten, wie z.B. Informationen über Abläufe bei der Krankenkasse, Umgang mit dem Erhalt von Briefen etc. und um eine Gelegenheit zu haben, ihr Deutsch zu verbessern. Sie ist sehr motiviert.
Haben Sie Interesse? Gerne dürfen Sie sich bei uns melden.
Junge, sympathische Mutter aus Sri Lanka, die mit ihrem Mann und zwei Kindern in Sissach wohnt, wünscht sich einen Mutter-Kind Kontakt mit einer freiwilligen weiblichen Person. Sie möchte ihre Deutschkenntnisse verbessern und eine Ansprechperson für Austausch in Alltagsfragen erhalten.
Wenn Sie interessiert sind und Zeit für wöchentliche Treffen haben, dann freuen wir uns, wenn Sie sich melden.
Eine Mutter aus Äthiopien in Zwingen wünscht sich eine empathische Begleiterin, um ihre mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse aufzubauen und im Gesundheitsbereich eine Ausbildung zu machen.
Wenn Sie interessiert sind und Zeit für wöchentliche Treffen haben, dann freuen wir uns, wenn Sie sich melden.
Zweifache Mutter aus Sri Lanka, die in der Schweiz beruflich ein bisschen Fuss fassen konnte, lebt mit ihrer Familie in Oberdorf und möchte ihre Deutschkenntnisse verbessern. Sie wünscht sich eine Frau als freiwillige Kontaktperson, die ihr Austausch in Alltagsfragen sowie ein wenig Hilfe bei der Administration anbietet.
Sie wünscht sich auch, dass auch ihre achtjährige Tochter ein Teil des Kontaktes ist und dass auch die Tochter ihre Deutschkenntnisse verbessern kann. Hätten Sie Interesse? Dann schreiben Sie uns: wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Eine Mutter aus Eritrea in Muttenz möchte zusammen mit einer freiwilligen Person ihre Deutschkenntnisse im gemeinsamen Austausch vertiefen. Für sie vorstellbar wären gemeinsame Kaffeetreffen oder Spaziergänge.
Weiter wünscht sie sich Unterstützung bei der Verbesserung der Selbständigkeit.
Eine syrische Mutter von Bottmingen wünscht sich Unterstützung in Alltagsfragen und bei administrativen Angelegenheiten. Als Freiwillige stehen Sie ihr zur Seite und stärken bei der «Hilfe zur Selbsthilfe».
Haben Sie Interesse an einem regelmässigen Kontakt? Sind Sie geduldig und offen? Dann melden Sie sich bei uns.
Eine syrische Familie im Raum Münchenstein hat zwei kleine Mädchen bekommen und bräuchte nun etwas mehr Platz.
Können Sie sich vorstellen, die Familie bei der Wohnungssuche zu unterstützen und/oder die Mutter regelmässig zum gemeinsamen Deutschsprechen zu treffen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich melden.
Eine eritreische Mutter ist schon länger auf der Suche nach einer passenden Wohnung – bisher leider erfolglos. Sie wünscht sich Unterstützung bei den Wohnungsbewerbungen bzw. eine Vermittlungsperson im Kontakt mit Immobilienfirmen.
Sie treffen sich jeweils regelmässig in der Region Birsfelden und arbeiten gemeinsam auf das gewünschte Ziel hin.
Ein Mann (53 Jahre) aus Binningen, mit Herkunft Syrien, sucht einen Mann, mit dem er sich auf Deutsch unterhalten kann. Auch bei der Wohnungssuche wünscht er sich eine Unterstützung, falls dies möglich ist. Er besucht momentan einen Abend-Deutschkurs. Aufgrund der gesundheitlichen Situation kann er momentan nicht arbeiten. Er ist verheiratet und hat ein Kind.
Haben Sie Interesse? Gerne dürfen Sie sich bei uns melden.
Ein Jugendlicher aus Allschwil, der im 3. Jahr der Sekundarschule ist (Niveau E), hätte gerne Hilfe bei den Hausaufgaben, vor allem in Mathematik und Deutsch. Auch beim Bewerbungsprozess wäre er froh um eine Hilfe und später allenfalls um Hausaufgabenhilfe während einer Lehre.
Können Sie sich dieses Mentoring vorstellen, um einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten? Dann melden Sie sich bei uns!
Ein türkisches Ehepaar um die 40 aus Allschwil wünscht sich ein anderes Ehepaar (oder eine Einzelperson), welche(s) ihnen hilft, die Hausaufgaben aus dem Deutschkurs zu machen. Beide sind Lehrer. Gerne würden sie mehr Gelegenheit haben, um Deutsch zu sprechen.
Können Sie sich vorstellen, dieses Ehepaar bei ihren Anliegen zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns.
Eine junge Frau aus der Eritrea wünscht sich jemanden zum Deutschaustausch und für die Hausaufgabenhilfe im Deutschkurs. Sie möchte ihre mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse weiter verbessern. Die Treffen können in der Umgebung von Reinach stattfinden.
Ein 29-jähriger Afghane aus Allschwil, z.Z. im Deutschkurs möchte gerne eine Unterstützung bei seiner beruflichen Integration. Er sucht nach Schnupperlehrstellen bzw. Lehrstellen z.B. als Logistiker. Bei der Suche nach geeigneten Betrieben oder dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen benötigt er Hilfe.
Können Sie sich vorstellen, ihn auf diesem Weg zu begleiten? Dann melden Sie sich bei uns.
Sie interessieren sich für einen Freiwilligeneinsatz.
Hier können Sie sich anmelden oder kontaktieren Sie uns direkt.