Auf dem neusten Stand bleiben

Zertifikat Pflegehelfende SRK Langzeitpflege

Sie sind in der Langzeitpflege tätig, wollen auf dem neuesten Stand bleiben und bilden sich laufend weiter. Das ist eine Auszeichnung wert. Daher haben mehrere Kantonalverbände des SRK das Zertifikat „Langzeitpflege" ins Leben gerufen.

Durch den Besuch verschiedener Kurse/Module belegen Sie, dass Sie wichtige Elemente der pflegerischen Arbeit von betagten und dementen Menschen beherrschen.

Es werden auch Kursbesuche anderer Institutionen anerkannt. Alle Module sind innerhalb von fünf Jahren zu absolvieren.

Welche Wahlmodule sollten belegt werden?

Zielgruppe: Pflegehelfende SRK

Dauer: Für das Zertifikat ist der Nachweis von insgesamt 118 Weiterbildungsstunden notwendig.

Zertifikatserteilung: Sie beantragen das Zertifikat durch Einreichung der Belege Ihrer Kursbesuche. Bei Erfüllung der Kriterien stellt das SRK Baselland Ihr Zertifikat aus.

Aus Pflegehelfer/-in SRK wird Pflegehelfende SRK. Mit dieser neutralen Bezeichnung sind alle Geschlechter angesprochen, nicht nur Mann und/oder Frau. Das SRK bekennt sich damit zur Gender- und Diversitätsgerechtigkeit.