Der Aufgabenbereich umfasst hauswirtschaftliche Verrichtungen in Verbindung mit einfacher Betreuung, die ein wichtiger Bestandteil der Leistungen in Heimen und in der Spitex sind.
Dauer des kompletten Lehrgangs
- 56 Theoriestunden verteilt auf 5 Module
- zusätzlich ca. 20 Stunden Selbststudium zu Hause
Ziele des Lehrgangs
Die Ziele, die Sie mit diesem Lehrgang erreichen, ergeben sich aus dem Kompetenzprofil.
Der Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK ist keine Berufsausbildung!
Nach erfolgreichem Abschluss wird das Zertifikat des Schweizerischen Roten Kreuzes abgegeben, das dazu befähigt, in der Hauswirtschaft und Betreuung zu arbeiten.
Hier geht es zum Anmeldeformular Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK und zu den Kursdaten 2023.
Weitere Dokumente zum Lehrgang finden Sie in der Box rechts.