Die Warum-Fragen wollen kein Ende nehmen. Doch die Opfer-Rolle könnte, sollte, muss ein Ende nehmen. Wie?
Daten:
Samstag, 29. Oktober 2022
Zeiten:
08.30 – 12.30 Uhr
Dauer:
4 Stunden
Ort:
Rotes Kreuz Baselland, Fichtenstrasse 17, 4410 Liestal
Inhalt:
- Was ist so typisch an diesem Phänomen der Opfer-Rolle?
- Opfer = Täter an sich selbst?
- Ist Opfer sein auch bequem?
- Was tun gegen die Angst, sich zu verändern?
- Umklammernde Schuldgefühle abschütteln
- Der Weg zu einem guten eigenen Selbstwertgefühl
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Kosten:
CHF 100.–
Kursleitung:
Alfred Siegrist (Dipl. Psychiatriepfleger HöFa 1, Dipl. Erwachsenenbildner AEB HF)
Weitere Informationen und Kurse zu psychosozial pflegerische Themen finden Sie hier.