Mit dem demenz balance-Modell© nach Barbara Klee-Reiter ist es möglich, die Auswirkungen einer Demenzerkrankung auf das eigene Leben zu erfahren und sich der Gefühlswelt von Personen mit Demenz anzunähern.
Dienstag, 21. Juni 2022 (4007.2)
Liestal: Rotes Kreuz Baselland, Fichtenstrasse 17
Donnerstag, 22. September 2022 (4007.3)
Liestal: Rotes Kreuz Baselland, Fichtenstrasse 17
Zeiten:
14.00 – 17.00 Uhr
Dauer:
3 Std.
Inhalt:
Mit dem demenz balance-Modell© wird der Verlust von eigener Identität simuliert. Sie reflektieren die aus dieser Selbsterfahrung entstandenen Gefühle und Bedürfnisse und übertragen sie auf die Situation von Menschen mit Demenz. Sie erhöhen so Ihr Einfühlungsvermögen für das Befinden und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz.
Ziel ist es, über die Identifikation die Empathiefähigkeit für die Bedürfnisse und das Verhalten von Menschen mit einer Demenzerkrankung zu erweitern und dadurch im Arbeitsalltag Erleichterung zu spüren.
Zielgruppe:
Alle Personen, die privat oder beruflich Menschen mit einer Demenzerkrankung pflegen und betreuen und bereits Erfahrung haben sowie alle Interessierten.
Kosten:
CHF 30.–
Kursleitung:
Petra Marschke
(Dipl. Pflegefachfrau, Dipl. Gerontologin)
Weitere Informationen und Kurse im Bereich Demenz finden Sie hier.