«chili» ist erlebnisorientiert: alltägliche Konfliktbeispiele und spielerische Übungen werden mit Hintergrundwissen zum Thema Konflikt verknüpft. Zusammen mit der Schulklasse führen Fachpersonen das Training oder die Weiterbildung in Halbtagen oder Ganztagen durch.
Gewaltprävention an Schulen
chili

"chili" ist ein Angebot für Schulen und Kindergärten zur Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention. Es richtet sich an Kinder, Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrpersonen.
«Mit chili lernen die Jugendlichen, dass man zu den Gewinnern gehört, wenn man sich im Griff hat.
chili hat mich auf Anhieb überzeugt. Deshalb bin ich seit 2009 aktiver chili- Botschafter und setze mich für chili ein.»
Das Team der chili-Trainerinnen und Trainer besteht aus Fachpersonen mit beruflichem Hintergrund in Pädagogik, Sozialarbeit oder Psychologie und einer Zusatzausbildung in Mediation oder Supervision.
Sie verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen.