Passage SRK A1 - Ein Lehrgang für Begleitende Palliative Care (206.3)

Menschen auf ihrem letzten Weg zu unterstützen und zu begleiten, ist eine sehr ehrenwerte aber auch anspruchsvolle Aufgabe.
Schwerkranken und Menschen am Lebensende Zeit zu widmen, ihre Situation mitzuerleben und zu erleichtern bringt Erfüllung. Gleichzeitig muss man die Menschen am Schluss gehen lassen.
Dieser Kurs liefert die notwendigen Grundlagen für eine palliative Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen.

Daten

dienstags, 26. September - 28. November 2023 (ausgenommen Schulferien BL)

Zeiten

08.30 - 16.00 Uhr (Pause: 12.00-13.00 Uhr)

Dauer

8 Kurstage à 6 Lektionen + 2 Stunden Praxisberatung

zzgl. 4 Praxiseinsätze für den Erwerb des Zertifikats

Kosten

CHF 1´040.– (inkl. CHF 160.– Anmeldegebühr) und Kursunterlagen

CHF 190.- pro Einzelmodul inkl. Kursunterlagen
Der Besuch einzelner Module ist nur bei freien Plätzen im Lehrgang möglich. Die definitive Vergabe der Modulplätze erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist.

Inhalte

Der Kurs ist in acht Module gegliedert:

  • Modul 1: Gesundheit, Krankheit, Sterben, Tod, Trauer als persönliche und gesellschaftliche Herausforderung
  • Modul 2: Kommunikation mit Schwerkranken und Sterbenden
  • Modul 3: Unterstützung und Erhaltung des körperlichen Wohlbefindens in Krankheit und im Sterben
  • Modul 4: Unterstützung im Lindern von psychischem Leiden / Trauerbegleitung
  • Modul 5: Unterstützung der sozialen Beziehungen in Krankheit und im Sterben
  • Modul 6: Unterstützung in der Sinnsuche, kulturelle, spirituelle und religiöse Aspekte und Rituale
  • Modul 7: Rechtliche und ethische Aspekte zur Sterbebegleitung
  • Modul 8: Einsatz als begleitende Person von schwerkranken und sterbenden Menschen

Praxisberatung: 1 x 2 Stunden im Anschluss

Zielgruppe

Alle Personen, die sich mit dem Thema Schwerkranke, Trauer und Sterben auseinandersetzen wollen und Menschen im Palliativstadium begleiten möchten. Es werden keine medizinischen, pflegerischen oder theologischen Kenntnisse vorausgesetzt.

Der Kurs eignet sich nicht für die eigene Trauerverarbeitung.

Hinweis

Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn (kurzfristigere Anmeldungen bei freien Plätzen möglich)


Dozentinnen/Dozenten

Ausgewiesene Fachpersonen aus der Pflege, Palliative Care und Theologie