Frühzeitig vorsorgen: Woran zu denken ist_ 1033.2

Sich ganz praktisch mit dem Lebensende befassen.
Als Angehöriger, oder für sich selber, weiss man oft nicht, woran man denken muss. Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine Übersicht, was vorbereitet werden kann und worauf geachtet werden sollte zudem erhalten Sie eine Aufstellung wer Sie bei was unterstützen kann.

Daten

Freitag, 03. November 2023

Zeiten

13.30 – 17.00 Uhr

Dauer

3.5 Stunden

Kosten

CHF 100.-

Inhalte

- Was kann vorbereitet werden

- Finanzen und Vollmachten regeln, wie?

- Hausverkauf ja/nein

- Eintritt ins Alters- und Pflegeheim

- Information über Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag

- Zusammenstellung von hilfreichen Adressen und Unterlagen

- Fragen beantworten

Zielgruppe

Alle Interessierten

Hinweis

Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn (kurzfristigere Anmeldungen bei freien Plätzen möglich)


Kursleitung

Markus Graetzer, Sozialarbeiter FH