Palliativ-Woche - Treffpunkt in Liestal

Vorausplanung schafft Zuversicht

In der Palliativ-Woche ’22 informierten am 14. November 2022 Fachleute aus verschiedenen Organisationen über Themen rund um die letzte Lebensphase und laden die Besucher/innen ein, ihre Fragen und Anliegen zur Vorausplanung direkt vor Ort in der Kantonsbibliothek Liestal zu besprechen.

Ihr Körper gehört Ihnen. Ihre Gesundheit und Ihr Umgang mit einer Erkrankung sind eine sehr persönliche Angelegenheit. Selbstbestimmung ist Ihnen wichtig. Aber das macht die Sache nicht einfacher. Denn wie lässt sich die Behandlung einer möglichen späteren Krankheit schon jetzt planen? Die Zukunft ist ja ungewiss. Und: Die Therapiemöglichkeiten entwickeln sich laufend weiter.
Trotzdem: Denken Sie darüber nach.

Die Forschung zeigt: 90% aller Menschen möchten mit ihren Liebsten darüber reden, was zählt, wenn es ernst wird. Die meisten wollen auch mit ihrer Ärztin, ihrem Arzt besprechen, was zu tun ist, wenn eine Erkrankung schwer ist oder gar das Lebensende naht. Sie möchten vermeiden, dass ihre Nächsten im Ernstfall die Entscheidungslast tragen müssen. Aber kaum jemand redet wirklich über das, was dann wesentlich ist.
Deshalb: Reden Sie darüber.

Was ist Ihnen wichtig? Was bedeutet für Sie Gesundheit? Was möchten Sie vermeiden und was unbedingt noch erleben? Fast alle, die etwas älter sind, finden es wichtig, ihre Behandlungswünsche schriftlich festzuhalten. Aber: Nur die wenigsten tun es.
Also: Schreiben Sie es auf.

Vorausplanung schafft Zuversicht: Die Palliativ-Woche ’22 ist eine gute Gelegenheit, einen ersten Schritt zu machen. Nutzen Sie diese Chance – wir unterstützen Sie dabei.

Treffpunkt in Liestal, Montag, 14. November 2022, 13.30 bis 17.30 Uhr
Programm: Kurzreferate mit offene Fragenrunde
Themeninseln

Zwischendurch schafft die Musiktherapeutin Regula Utzinger eine schöne Klangwelt, und es besteht die Möglichkeit zur Konsumation.

Die Trägerschaft der Palliativ-Woche ’22, der 13 Organisationen angehören, führt gemeinsam drei Veranstaltungen durch. Daneben richten die Trägerorganisationen allein oder in Partnerschaft mit Institutionen vor Ort zahlreiche weitere Anlässe aus. Weitere Informationen auf der Website oder im Programmheft.

Wenn nicht anders vermerkt, ist die Teilnahme an den Anlässen kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf Sie!